Die LogiMAT bot uns dieses Jahr die Gelegenheit zu einem spannenden Interview mit Frank Thünemann, Geschäftsführer der Thünemann Fördertechnik GmbH, und Ralph Richter, Geschäftsführer der CARGOTRANS GmbH.
Beide gaben uns Einblicke in ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und die aktuellen Herausforderungen auf dem Staplermarkt.
Seit sechs Jahren arbeiten wir bereits eng mit der Firma Thünemann Fördertechnik GmbH zusammen. Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn die Distanz oder die Dimension für die eigenen Lkw der Firma Thünemann zu groß ist. „Dann wissen wir, dass wir einen zuverlässigen Partner haben, und Zuverlässigkeit ist heute ein Riesenaushängeschild,“ bestätigte Frank Thünemann die enge Zusammenarbeit.
Ralph Richter betonte, dass die Zusammenarbeit grandios gut sei. „Wir sprechen eine Sprache. Ein Anruf genügt und es geht los. Das macht die Zusammenarbeit einfach toll.“
Ein wesentlicher Faktor für den gemeinsamen Erfolg ist die unkomplizierte und direkte Kommunikation. Beide Unternehmen profitieren von kurzen Entscheidungswegen und schneller Abstimmung. „Die Kommunikation ist hervorragend und alles läuft reibungslos,“ bestätigte Christiane Arndt, unsere Teamleiterin für Landverkehre und erste Ansprechpartnerin für die Firma Thünemann.
Thünemann Fördertechnik GmbH: Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation, ist seit 1986 im Münsterland ansässig. Sie erfüllt mit einer kleinen, aber engagierten Mannschaft die Bedürfnisse ihrer Kunden – von Instandhaltung über Umbauten bis hin zu Reparaturen von Gabelstaplern. Egal ob Gabelstapler-Verkauf, Service oder Vermietung, sie lieben ihren Job.
Natürlich wollten wir uns auch über die aktuellen Marktentwicklungen und die zukünftigen Herausforderungen unterhalten.
Der Markt ist derzeit sehr angespannt und schnelllebig. Es dauert manchmal eine gefühlte Ewigkeit, bis sich Kunden für einen Kauf entscheiden und dann muss alles sehr schnell gehen. „Hier hilft CARGOTRANS uns, schnell und flexibel zu reagieren,“ erklärte Thünemann.
„Aber auch die Vermietung nimmt stark zu und wir sind froh, unseren Kunden eine breite Auswahl an Gerätschaften anbieten zu können. Aktuell liegen wir hier bei bis zu 32 Tonnen – also genau der Bereich, in dem wir uns wohlfühlen,“ schmunzelte Frank Thünemann.
Die enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen CARGOTRANS und Thünemann ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und einem hohen Maß an Flexibilität. Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend und schaffen so Mehrwert für ihre Kunden.
„Die Zusammenarbeit ist super! Ich freue mich auf viele weitere Jahre,“ bestätigte Christiane Arndt abschließend.
Wir bedanken uns bei Frank Thünemann für das kurzweilige Interview und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Beide gaben uns Einblicke in ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und die aktuellen Herausforderungen auf dem Staplermarkt.
Seit sechs Jahren arbeiten wir bereits eng mit der Firma Thünemann Fördertechnik GmbH zusammen. Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn die Distanz oder die Dimension für die eigenen Lkw der Firma Thünemann zu groß ist. „Dann wissen wir, dass wir einen zuverlässigen Partner haben, und Zuverlässigkeit ist heute ein Riesenaushängeschild,“ bestätigte Frank Thünemann die enge Zusammenarbeit.
Ralph Richter betonte, dass die Zusammenarbeit grandios gut sei. „Wir sprechen eine Sprache. Ein Anruf genügt und es geht los. Das macht die Zusammenarbeit einfach toll.“
Ein wesentlicher Faktor für den gemeinsamen Erfolg ist die unkomplizierte und direkte Kommunikation. Beide Unternehmen profitieren von kurzen Entscheidungswegen und schneller Abstimmung. „Die Kommunikation ist hervorragend und alles läuft reibungslos,“ bestätigte Christiane Arndt, unsere Teamleiterin für Landverkehre und erste Ansprechpartnerin für die Firma Thünemann.
Thünemann Fördertechnik GmbH: Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation, ist seit 1986 im Münsterland ansässig. Sie erfüllt mit einer kleinen, aber engagierten Mannschaft die Bedürfnisse ihrer Kunden – von Instandhaltung über Umbauten bis hin zu Reparaturen von Gabelstaplern. Egal ob Gabelstapler-Verkauf, Service oder Vermietung, sie lieben ihren Job.
Natürlich wollten wir uns auch über die aktuellen Marktentwicklungen und die zukünftigen Herausforderungen unterhalten.
Der Markt ist derzeit sehr angespannt und schnelllebig. Es dauert manchmal eine gefühlte Ewigkeit, bis sich Kunden für einen Kauf entscheiden und dann muss alles sehr schnell gehen. „Hier hilft CARGOTRANS uns, schnell und flexibel zu reagieren,“ erklärte Thünemann.
„Aber auch die Vermietung nimmt stark zu und wir sind froh, unseren Kunden eine breite Auswahl an Gerätschaften anbieten zu können. Aktuell liegen wir hier bei bis zu 32 Tonnen – also genau der Bereich, in dem wir uns wohlfühlen,“ schmunzelte Frank Thünemann.
Die enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen CARGOTRANS und Thünemann ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und einem hohen Maß an Flexibilität. Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend und schaffen so Mehrwert für ihre Kunden.
„Die Zusammenarbeit ist super! Ich freue mich auf viele weitere Jahre,“ bestätigte Christiane Arndt abschließend.
Wir bedanken uns bei Frank Thünemann für das kurzweilige Interview und wünschen weiterhin viel Erfolg.