CARGOTRANS auf der LogiMAT 2025 – Vollgas, volle Energie, volle Messe-Power!
Was für eine Messe! LogiMAT 2025 in Stuttgart – drei Tage voller Innovationen, spannender Gespräche und ordentlich Kilometer auf dem Messetacho. Aber der Reihe nach:
Los ging’s am Montag. Ralph Richter, Christiane Arndt und Huiping Yang machten sich von Bremen auf den Weg Richtung Süden. Die Mädels hatten mit ein paar kniffligen Autobahnkreuzen zu kämpfen, aber am Ende zählte nur eins – alle heil angekommen.
Dienstagmorgen, pünktlich zur Messeöffnung, standen die drei startklar auf dem Gelände. Und dann? Turbo-Modus!
Von Termin zu Termin, von Halle zu Halle, von Innovation zu Innovation. Combilift, Clark, CVS, Genkinger, Hanselmann, Heli, Kalmar, Linde, Still, Maxlion, Noblelift, Plan, Raniero, Stax, Uhrhammer, XCMG…. – ein Feuerwerk an Eindrücken, spannenden Gesprächen und beeindruckenden Maschinen.
Zwei Tage lang stapelten sich nicht nur die Informationen, sondern auch die Kilometer in den Beinen.
Donnerstag dann Verstärkung: Verena vom Marketing reiste an, um die Messe-Highlights für unsere Community einzufangen. Leider waren schon viele unserer Ansprechpartner auf dem Heimweg, aber zum Glück konnten wir noch einige starke Stimmen erwischen.
Direkt los ging’s bei Meike Wellen von SVS Stapler, die uns am Stand von Vallys empfing.
Und dann wurde es spannend: Mickey Petersson von Dendro Lift präsentierte uns eine echte Weltneuheit – die CBL6 Hebebühne. Eine Hebebühne, die nicht nur mit beeindruckender Tragkraft punktet, sondern mit smarten Features für maximale Sicherheit und Effizienz aufwartet. Huiping übersetzte das englische Interview ins Chinesische, bevor die Videos für unsere Instagram-Community auf Deutsch durchstarteten.
Weiter ging’s zu Carer, wo Rodolfo Santamaria gleich zwei Kraftpakete präsentierte – den B80/900HD und den A80/900X. Beide Elektrostapler sind nicht nur leistungsstark, sondern auch echte Dauerläufer mit einer Tragfähigkeit von 8 Tonnen und einem Lastschwerpunkt von 900 mm. Diese Maschinen stehen für Power ohne Kompromisse und zeigen, dass Elektrostapler längst keine kleinen Brüder der Dieselriesen mehr sind.
Bei Henmar wartete die nächste Überraschung. Michael Maiber präsentierte individuelle Staplerkabinen, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Hier geht es nicht nur um zweiteilige Türen, sondern um maßgeschneiderte Lösungen für maximalen Komfort und Schutz. Wind, Wetter oder spezielle Anforderungen? Kein Problem – Henmar baut Kabinen, die sich anpassen wie ein Maßanzug.
Kosta Magufis von BYD hielt das Tempo hoch und zeigte uns einen Gegengewichtsstapler mit 12 Stunden Akkulaufzeit. Zwölf Stunden Power ohne Zwischenstopp – das ist nicht nur effizient, sondern revolutioniert die Art, wie wir über Elektromobilität in der Intralogistik denken.
Schnell noch eine Bratwurst im Stehen – viel Zeit blieb nicht, denn das nächste Highlight wartete schon. Bei Jungheinrich führte uns Michael Pelz durch eine Standfläche, die größer als so manches Fußballfeld war. Über 11.000 Quadratmeter voller Innovationen – vom Wareneingang über Transport, Lagerung und Kommissionierung bis hin zu Zukunftsprojekten. Und ein echtes Statement in Sachen Nachhaltigkeit: Jungheinrich gehört zu den 1 % der nachhaltigsten Unternehmen weltweit und wurde mit einem Evovatis-Award ausgezeichnet.
Zum Abschluss noch ein Abstecher zu Wiebke Arendt von EP Equipment. Die EFL503-HV-6 und die EFL1003-HV zeigten eindrucksvoll, wie moderne Technik und Effizienz Hand in Hand gehen. Zwei Maschinen, die beweisen, dass Elektrostapler nicht nur stark, sondern auch smart sein können.
Und dann? Ruckzuck war die Messe vorbei. Ein letztes gemeinsames „Abhupen“, ein Blick zurück auf drei Tage voller Eindrücke – und das einstimmige Fazit?
Ralph bringt es auf den Punkt: „Die Messe war grandios! Aber das Beste? Ganz klar unser Team. Die haben die Messe gerockt – einfach großartig. Hut ab!“
Huiping strahlt beim Rückblick auf ihre erste Messe für CARGOTRANS: „So viele spannende Begegnungen, so viele großartige Menschen! Ich habe tolle Gespräche geführt und neue Kontakte (auch in China) geknüpft – das war einfach nur super.“
Aishe (C. Arndt) ist begeistert: „Für mich ist es immer wieder ein Highlight, unsere Kunden persönlich zu treffen und neue Verbindungen zu knüpfen. Der Zusammenhalt hier unter den Händlern ist einfach einzigartig – das macht die LogiMAT so besonders.“
Und Verena schmunzelt: „Es war wieder richtig toll –wie jedes Jahr. Aber nächstes Mal bin ich direkt ab dem ersten Tag dabei, denn heute haben mir doch einige bekannte Gesichter gefehlt.“
LogiMAT 2025? Abgehakt! Aber die Vorfreude auf 2026? Die ist jetzt schon da!
Los ging’s am Montag. Ralph Richter, Christiane Arndt und Huiping Yang machten sich von Bremen auf den Weg Richtung Süden. Die Mädels hatten mit ein paar kniffligen Autobahnkreuzen zu kämpfen, aber am Ende zählte nur eins – alle heil angekommen.
Dienstagmorgen, pünktlich zur Messeöffnung, standen die drei startklar auf dem Gelände. Und dann? Turbo-Modus!
Von Termin zu Termin, von Halle zu Halle, von Innovation zu Innovation. Combilift, Clark, CVS, Genkinger, Hanselmann, Heli, Kalmar, Linde, Still, Maxlion, Noblelift, Plan, Raniero, Stax, Uhrhammer, XCMG…. – ein Feuerwerk an Eindrücken, spannenden Gesprächen und beeindruckenden Maschinen.
Zwei Tage lang stapelten sich nicht nur die Informationen, sondern auch die Kilometer in den Beinen.
Donnerstag dann Verstärkung: Verena vom Marketing reiste an, um die Messe-Highlights für unsere Community einzufangen. Leider waren schon viele unserer Ansprechpartner auf dem Heimweg, aber zum Glück konnten wir noch einige starke Stimmen erwischen.
Direkt los ging’s bei Meike Wellen von SVS Stapler, die uns am Stand von Vallys empfing.
Und dann wurde es spannend: Mickey Petersson von Dendro Lift präsentierte uns eine echte Weltneuheit – die CBL6 Hebebühne. Eine Hebebühne, die nicht nur mit beeindruckender Tragkraft punktet, sondern mit smarten Features für maximale Sicherheit und Effizienz aufwartet. Huiping übersetzte das englische Interview ins Chinesische, bevor die Videos für unsere Instagram-Community auf Deutsch durchstarteten.
Weiter ging’s zu Carer, wo Rodolfo Santamaria gleich zwei Kraftpakete präsentierte – den B80/900HD und den A80/900X. Beide Elektrostapler sind nicht nur leistungsstark, sondern auch echte Dauerläufer mit einer Tragfähigkeit von 8 Tonnen und einem Lastschwerpunkt von 900 mm. Diese Maschinen stehen für Power ohne Kompromisse und zeigen, dass Elektrostapler längst keine kleinen Brüder der Dieselriesen mehr sind.
Bei Henmar wartete die nächste Überraschung. Michael Maiber präsentierte individuelle Staplerkabinen, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Hier geht es nicht nur um zweiteilige Türen, sondern um maßgeschneiderte Lösungen für maximalen Komfort und Schutz. Wind, Wetter oder spezielle Anforderungen? Kein Problem – Henmar baut Kabinen, die sich anpassen wie ein Maßanzug.
Kosta Magufis von BYD hielt das Tempo hoch und zeigte uns einen Gegengewichtsstapler mit 12 Stunden Akkulaufzeit. Zwölf Stunden Power ohne Zwischenstopp – das ist nicht nur effizient, sondern revolutioniert die Art, wie wir über Elektromobilität in der Intralogistik denken.
Schnell noch eine Bratwurst im Stehen – viel Zeit blieb nicht, denn das nächste Highlight wartete schon. Bei Jungheinrich führte uns Michael Pelz durch eine Standfläche, die größer als so manches Fußballfeld war. Über 11.000 Quadratmeter voller Innovationen – vom Wareneingang über Transport, Lagerung und Kommissionierung bis hin zu Zukunftsprojekten. Und ein echtes Statement in Sachen Nachhaltigkeit: Jungheinrich gehört zu den 1 % der nachhaltigsten Unternehmen weltweit und wurde mit einem Evovatis-Award ausgezeichnet.
Zum Abschluss noch ein Abstecher zu Wiebke Arendt von EP Equipment. Die EFL503-HV-6 und die EFL1003-HV zeigten eindrucksvoll, wie moderne Technik und Effizienz Hand in Hand gehen. Zwei Maschinen, die beweisen, dass Elektrostapler nicht nur stark, sondern auch smart sein können.
Und dann? Ruckzuck war die Messe vorbei. Ein letztes gemeinsames „Abhupen“, ein Blick zurück auf drei Tage voller Eindrücke – und das einstimmige Fazit?
Ralph bringt es auf den Punkt: „Die Messe war grandios! Aber das Beste? Ganz klar unser Team. Die haben die Messe gerockt – einfach großartig. Hut ab!“
Huiping strahlt beim Rückblick auf ihre erste Messe für CARGOTRANS: „So viele spannende Begegnungen, so viele großartige Menschen! Ich habe tolle Gespräche geführt und neue Kontakte (auch in China) geknüpft – das war einfach nur super.“
Aishe (C. Arndt) ist begeistert: „Für mich ist es immer wieder ein Highlight, unsere Kunden persönlich zu treffen und neue Verbindungen zu knüpfen. Der Zusammenhalt hier unter den Händlern ist einfach einzigartig – das macht die LogiMAT so besonders.“
Und Verena schmunzelt: „Es war wieder richtig toll –wie jedes Jahr. Aber nächstes Mal bin ich direkt ab dem ersten Tag dabei, denn heute haben mir doch einige bekannte Gesichter gefehlt.“
LogiMAT 2025? Abgehakt! Aber die Vorfreude auf 2026? Die ist jetzt schon da!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die kompletten Interviews gibt es auf unserem Instagram Account.
Achtung! Durch Klick auf die Bilder gelangt ihr zu Instagram. Hier gelten gesonderte Datenschutzrichtlinien.