Walters Lieblingsrezept – Bremer Klaben!

Heute öffnet sich ein Türchen mit einem köstlichen Stück Norddeutschland:

Walter, unser Senior Berater, teilt sein Lieblingsrezept für Bremer Klaben.

Diese saftige Mischung aus Brot und Kuchen ist eine Spezialität, die weit über die Bremer Stadtgrenze zuhause ist.

Für Walter eine süße Erinnerung an die Kindheit.
„Klaben gab es bei meiner Tante in Delmenhorst immer im Winter zum Frühstück. Für mich gehört er genauso zur Adventszeit wie ein guter Stollen,“ erzählt Walter.

Ihr braucht dazu:
  • 2 Würfel Hefe (80 g)
  • 250 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Butter (500 g)
  • 750 g Rosinen
  • 200 g gehackte Mandeln
  • Je 100 g Zitronat und Orangeat
  • 1 Kilo Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • 2 TL gemahlenen Kardamom

Und so geht’s:
1️⃣ Hefeteig vorbereiten:
Die Milch handwarm erwärmen und mit Hefe, Zucker und 200 g Mehl verrühren. Abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
2️⃣ Teig anrühren:
Butter schmelzen, mit den restlichen Zutaten mischen, den Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
3️⃣ Backen:
Zwei Kastenformen einfetten, Teig einfüllen und mit Ei bepinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. eine Stunde backen. Wenn die oberen Rosinen dunkel werden, die Formen mit Backpapier abdecken.
4️⃣ Durchziehen lassen:
Nach dem Abkühlen in Butterbrotpapier und ein Küchenhandtuch wickeln und an einem kühlen Ort 1–2 Wochen ruhen lassen.
Wenn ihr also heute loslegt, dann könnt ihr ihn am heiligen Abend genießen.

Walter’s Tipp: Wenn ihr ihn kühl lagert, hält Klaben sich monatelang und ihr könnt ihn bis Ostern zu genießen!

Guten Appetit